| | 
Im April 2009 hat sich der Dorfkirchenverein Buckau gegründet. Er setzt sich ein für die Belebung und Erhaltung der Dorfkirche in Buckau. In § 2 seiner Satzung heißt es: "Zweck des Vereins ist deshalb das Eintreten und die Tätigkeit für die denkmalgerechte Erhaltung und Pflege der Buckauer Dorfkirche, ihrer beweglichen und unbeweglichen Innenausstattung und ihres Umfeldes sowie ihre bestimmungsgemäße und kulturelle Nutzung für das Dorf und durch das Dorf" Der Verein will bürgerschaftliches Engagement für unsere Dorfkirche ermöglichen. Es gab für unser Engagement eine Dringlichkeit, die sich u.a. aus folgenden Punkten ergab: - die seit Jahren ausstehende Schwammsanierung über der Orgel - die erst 2011/2012 - die auch vom Denkmalsschutz monierten denkmalwidrigen Elektroinstallationen ohne Zustimmung der Kirchengemeinde und ohne denkmalrechtliche Genehmigung; - die avisierten Fördermittel (u.a. ILE-Mittel) für Schwammsanierung und Restaurierung unserer Kirche, die eng mit einem denkmalgemäßen Konzept verbunden sind, die jedoch durch weitere Verzögerungen verfallen könnten; - kritische Nachfragen von Spendern für die Restaurierung unserer Orgel, die ihre Spenden vor Jahren sehr bewußt für eine Restaurierung gemäß Kostenanschlag der Fa. Hüffgen und der Stellungnahme des landeskirchlichen Orgelsachverständigen Nusser zweckgebunden gegeben haben, "warum es mit der Orgelrestaurierung nicht weitergeht?"; - der Wunsch in der Kirchengmeinde Buckau und im Dorf, unsere Dorfkirche wieder zu beleben mit Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen, - die Möglichkeit, auch Gottesdienste und Andachten z.B. durch besuchende ev. und kath. Gemeindegruppen zu haben und nach Jahren des Stillstands wieder eine einladende, "offene Kirche" zu sein.
Wir bitten Sie, sich mit uns für die Erhaltung und Belebung unserer Dorfkirche zu engagieren: - als Mitglied unseres Dorfkirchenvereins, wenn Sie Buckauerin oder Buckauer sind oder hier getauft, konfirmiert oder getraut wurden oder - als Freund und Förderer, wenn Sie unser Dorf, unsere Dorfkirche, unsere lächelnde Madonna und die Hl. Gertrud oder die "schöne Muttergottes in der Nische" liebgewonnen haben.
Wir erbitten Spenden für die Arbeit des Dorfkirchenvereins auf unser Vereins-Konto bei der Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS), BLZ 160 500 00. Spendenkonto
bei der MBS:
IBAN
DE 82.160.500.00.362.500.4606 BIC WELADED1PMB
Neuigkeiten über die Kirche und den Dorfkirchenverein finden Sie im Internet unter www.tagebuch.dorfkirche-buckau.de
Dorfkirchenverein Buckau e.V. verantw.: Dr. h.c. Thomas Gandow, Pfr. i.R. Altes Pfarrhaus, 14793 Buckau, 033830-61 338; email: verein@dorfkirche-buckau.de
Zum Freundeskreis rechnen wir, ungeachtet des Wohnortes und ungeachtet jeder Vereins- oder Kirchenzugehörigkeit, alle Menschen, - die schon einmal bei uns in Buckau waren und sich von unserem Altar und unserer lächelnden Maria von Buckau mit ihrem lächelnden Jesusknaben haben anrühren lassen; - auch alle, die sich mit Rat oder Tat, mit Interesse und Liebe, mit Geld oder guten Worten für die Erhaltung unserer Dorfkirche Buckau einsetzen.
Wenn Sie auch dazu gehören wollen, geben Sie uns bitte hier Ihre Adresse. Sie erhalten dann unsere Rundbriefe, Einladungen und Veranstaltungshinweise.
|  |  |